top of page

Vorstand

b47bf8b9-3610-41c9-b290-8cdba44ad0ae_edi

Ullain Berset "le Président"

Präsidiert. Lamentiert. Regiert. So einen hätte das EDI während der Corona Krise brauchen können. Ganz nach dem Motto "guet gschnorret isch scho halb gjasset" führt er den Verein ohne Fingerspitzengefühl von Abstiegskampf zu Abstiegskampf.

d23863b7-f256-4075-b77d-611b580027c4_edi

Quillo "le Vitsé"

Die rechte und linke Hand des Präsidenten. Zieht eigentlich die Fäden. Der HSG Manager unter den OW Hobby Vorständern. Neben dem Platz die Denkfabrik des Vereins, auf dem Platz ein fieser Trashtalker, der schon den einen oder anderen hartgesottenen zum Heulen brachte. Ein Vitsé aus dem Bilderbuch von Werner Lorant.

IMG_1387_edited.jpg

Bulat "le Financier"

Sorgt für tschetschenische Zahlen. Schaut, dass die Vorstandsreisen nach Monaco sauber ablaufen. Hat schon unter seinem Namensvetter bei Xamax Steuern hinterzogen und tut dies nun im Ehrenamt für die Olympischen. Als Finanztrickser vor dem Herrn musste er schon Zig Anfragen vom Bundesueli mit "kä luscht" ablehnen. Eine Glanzbesetzung für das Finanzamt von OW.

bonny.jpeg

Bonny "l'influencer"

Das Gehirn hinter den Wandgemälden im OW-Museum. Der Grafikfuchs und Content-Creator der seinesgleichen im social media Zirkus sucht.

Bonny ist verantwortlich für die internetzale Vertretung der Neo-Griechen und bedacht darauf, die Olympique stets in einem viel besseren Licht zu präsentieren, als sie eigentlich steht.

Den Photoshop-Kurs für Anfänger mit einem kolossalen "genügend" bestanden, fälscht Bonny Bilder wie Beltracchi und Beiträge wie Zuckerberg.

33c824e1-a0f2-48e2-954c-1c336af93701_edi

Coach "le poste libre"

Trainer suchen wir noch einen. Aber weil der letzte so schön war, haben wir das Föteli noch nicht gelöscht. Falls du dich bewerben möchtest, hier die Anforderungen:

- Raucher

- Keine Skrupel, während einem Match mal einen Zeitungsautomaten umzukicken

- taktisches Selbstvertrauen von Georges Brégy

- Einwandfreies Deutsch in Schrift und Sprache, um sich jeweils schriftlich bei den Anwohnern vom Wallrüttler für die desolate Vorstellung entschuldigen zu können

​

Bewerbungen ausschliesslich via Telefon an den Präsi.

Mannschaft

escobar-teamfoto.jpg

Bei genauer Betrachtung fällt einem auf, dass das ja gar nicht die Leibchen von OW sind. Wer noch genauer hinsieht, erkennt an den Haarschnitten, dass das Foto nicht aktuell sein kann. Auch wenn der Mann mit der Nummer 14 unserem Vitsé (Quillo) brutal ähnlich sieht, erkennen nur die hartgesottensten Olympique Sympathisanten unter euch, dass nicht nur die kaukasischen Hauttöne fehlen, sondern dies die kolumbianische Nati aus dem Jahr 1990 ist.

​

Nein mal im ernst, aufgrund der noch ausstehenden Transfers und der Drucktinte, die auf den Stöffen noch trocknen muss, stehen noch keine Bilder der OW Spieler zur Verfügung.

die Tschutter

33c824e1-a0f2-48e2-954c-1c336af93701_edi

Mikaël "le barthez"

Gott sei Dank brennt bei unserem Algerisch-Schweizerischen Doppelbürger aus der Ostschweiz nicht mehr nur der eingewachsene Zehennagel, sondern auch sein Einsatz für OW. Nach etlichen Versuchen ihn nach Oberi zu lotsen, gelang der Coup nun doch noch. Die rauchige Stimme mit französischem Gockel-Akzent schreit und organisiert nun den Wallrüttler und hext im OW-Tor die Bälle aus den undenkbarsten Winkeln. Der gebürtige Nordafrikaner bekam vor zwei Wochen sogar eine Anfrage von National Geographic, um in der nächsten Katzen-Doku mitzutun.

33c824e1-a0f2-48e2-954c-1c336af93701_edi

Micha "le capitaine"

Mit viel Skepsis empfing man den eigentlichen Breakdancer und Trottinettfahrer bei OW. Er bewies sich aber in kürzest möglicher Zeit als Tschutter der Extraklasse, der Kilometer abspuhlt, dass sogar dem Viktor Röthlin das Blut in den Krampfadern gefriert. Als durchunddurch Sportskanone mit angeborenem Leadergen, werden ihm Saison um Saison kostspieligere Verträge unterbreitet, um ihn von einem Abgang zur Konkurrenz abzuhalten.

33c824e1-a0f2-48e2-954c-1c336af93701_edi

Siki "la giraffe"

Eine weitere on-off-Beziehung in den Reihen von OW. Einst die Junioren bei Olympique als Torwartjuwel durchlaufen, spielt Siki auf der Innenverteidigerposition die eigenen Mitspieler schwindlig. Mit Beinen so lange wie eine Mathematikvorlesung am Freitagnachmittag um 16:30 Uhr, storkst der knapp 2.34m lange Roger Federer-Imitator jeweils 90 Minuten mit Knieweh auf dem Rasen herum. Ein "brava" für die hohe Qualität an Biss.

33c824e1-a0f2-48e2-954c-1c336af93701_edi

Remo "le buffél"

Ein laufendes Umschulungsprojekt auf Kosten des Bundes. Remo kommt als eigentlicher Lederjackentester und Insta-Model bei OW erst auf Touren, als man ihn in die hinterste Reihe des Feldes verbannt. Dort die Zelte aufgeschlagen, fühlt sich der ursprüngliche "Slenderman"-Darsteller pudelwohl und legt Performances hin, nach der sich Stéphane Lambiel 2006 in Turin sehnte.

33c824e1-a0f2-48e2-954c-1c336af93701_edi

Ände "le cervélat"

Als Bruder einer Sponsorin rutschte Ände im Stile von Nikita Mazepin ins Olympenkader. Doch bereits nach wenigen Einsätzen wurde klar: Der tschuttet besser als Mazepin fährt! Anfänglich kämpfte unser Ostblöckler mit Asthmaanfällen, Zerrungen und reiste nicht ohne Sauerstoffzelt an die Spiele. Einige Trainings später weiss er durch Grazie zu entzücken und schickt den einen oder anderen anlaufenden Flügelflitzer gerne mal Würstchen holen.

33c824e1-a0f2-48e2-954c-1c336af93701_edi

Bulat "le polyvalent"

Obwohl er als Allrounder auf dem Platz nahezu auf jeder Position einsetzbar ist, verstummten die Gerüchte nie, Bulat sei nur wegen seiner finanziellen Beiträge in jeder Startelf. Bei den Gegnern beliebt und den Mitspielern berüchtigt, stolpert der 123kg-Mann sich von Hackentrick zu Hackentrick und verzückt dabei die Hüftspezialisten von nah und fern. Als Interimstrainer und selbsternannter Taktikfuchs versaut er gerne mal einen Aufstiegskampf und ist stets bestrebt, seinen Pausentee mit einem kühlen Blonden auszutauschen.

33c824e1-a0f2-48e2-954c-1c336af93701_edi

Migi "le dino"

Der spielte schon Fussball, als die Engländer noch Tee über Bord warfen. Als einziger Jahresabonnent der Wadenzerrung läuft Migi trotz seines dreistelligen Geburtsjahrganges jeglichen Jungspunden den Rang ab. Mit wenig Taktikgefühl leitet unser Silberfuchs gut und gerne einmal einen Konter über 40 Meter mit einer Spitzguuge ein. Er schreibt eine dominante Bilanz in sein OW-Karrierebuch und darf sich gewiss sein, dass sein Liibli einmal unter dem Dach des Wallrüttlers hängen wird.

33c824e1-a0f2-48e2-954c-1c336af93701_edi

Mäni "le carton rouge"

Als eigentlicher Kufenwetzer und Zögling von Felix Hollenstein bringt unser Mäni eine eishockey'ische Hässigkeit in die Abwehrkette von OW. "Guets Spiel"-Wünsche der Gegner quittiert er gerne mit einem "häb d'schnurre" und gelbe Karten der Schiris reisst er ihnen für gewöhnlich aus der Hand und nimmt einen Bissen davon. Wenig verwunderlich also, dasss unser Libero für gewöhnlich gar nicht mehr zum Einlaufen geht, weil er sowieso nach 2 Minuten mehr Karten als Schweissperlen mit nach Hause nimmt.

33c824e1-a0f2-48e2-954c-1c336af93701_edi

Manolo "le monnaie"

Knapp acht Minuten nach seiner Geburt von seinem Zwillingsbruder Raul Bobadilla getrennt, wuchs Manolo in der Olympique Kindertagesstätte in Oberwinterthur auf. Schnell wurde klar, dass dieses Ausnahmetalent am Ball an einem Beitritt zur "la masia" in Barcelona gehindert werden muss. Zig Jahre später schauen wir auf eine ernüchternde Jugendkarriere bei OW zurück.

Im "eis" angekommen zeigt Manolo schnell seine südamerikanischen Talente und schnippelt die Flankenbälle flink von der Eckfahne flach in Richtung Mittelkreis.

33c824e1-a0f2-48e2-954c-1c336af93701_edi

Andi "la graîtche"

Nach dem Konsum des "Lebenselixiers" konnte bei Andi "Blutgrätschenmessias" nie mehr ein tatsächliches Alter festgestellt werden. Mit den Gelenken von Pirmin Zurbriggen und dem Haaransatz eines spanischen Tomatenverkäufers grätscht unser Blondie talentfrei von Zweikampf zu Zweikampf. Hätten wir den nicht, wäre zum einen der Altersdurchschnitt halbiert, jedoch auch sicherlich die Anzahl Gegentore verdoppelt.

33c824e1-a0f2-48e2-954c-1c336af93701_edi

Guiliano "le cinéma"

Mit einer Abwesenheitskadenz von Rafael Nadal schwänzt sich Kino Troiani von Dunnstig zu Dunnstig. Die Ausreden sind zwar saugut, seine Pässe und Seitenwechsel im Mittelfeld trotzdem nochmals ein Stück besser. Mit der Lunge eines Kaminfeger-Verdingkindes hustet Kino den Rasen im Wallrüttler jeweils so voll, dass die Stadt Winterthur eine Bodenbehandlung im Rüttler als Fixtermin für Freitagmorgen im Kalender eingetragen hat.

33c824e1-a0f2-48e2-954c-1c336af93701_edi

Päsche "la locomotive"

Als Päsche zu OW kam, war Ausdauer noch ein Kriterium. Heute ist er bald der einzige, der über 90 Minuten das englische Tempo halten kann. Trotz der hohen Dichte an Qualität im Mittelfeld bringt es Päsche immer wieder hin, in die Startelf zu rutschen. Mit dem Taktikverständis von Rainer Bieli ginggt unsere Vereinslunge nebst magischen Pässen auch hin und wieder mal einen gegnerischen Knöchel zu Boden und beweist den Kampfgeist dieses wahnsinnigen Kaders.

33c824e1-a0f2-48e2-954c-1c336af93701_edi

Michi "la coeur"

Jahrelanger Captain, Veteran und Gehirn jeder Startelf spielt unser Quillo schlichtweg in einer anderen Liga. Nach der definitiven Unterschrift kam der St.Galler als Rekordtransfer für 56 Millionen und zwei Bierdeckel vom Ostschweizer Traditionsverein SC Mörschwil nach Winti. Auf dem Wallrüttler diktiert der Vitsé das Tempo, die Richtung und ab und zu dem Schiri die Abseitsregel. Als Bolzplatzkicker und OW-Schreihals schreibt sich Michi jeden Donnerstag in die Anzeigebücher der Wallrüttlischen Anwohner und füllt den OW-Briefkasten stets mit Beschwerden und Bussen.

33c824e1-a0f2-48e2-954c-1c336af93701_edi

Büech "la pyro"

Aufgewachsen im ersten Trikot von Olympique Winterthur, welches ihm sein Gotti zu Weihnachten schenkte, war Büech the Shit eine Identifikationsfigur der olympischen Hooligan-Szene. Gereift wie ein ostschweizer Öpfelmoscht verhäddert sich der Jüngling gerne in seinen Übersteigern oder rennt beim Konter in die falsche Richtung. Eine Kampfseele wie Gennaro Gattuso mit der Ballkontrolle von Gigi Oeri.

33c824e1-a0f2-48e2-954c-1c336af93701_edi

Eric "le marathôn"

Die Kassen unseres finanier's leeren sich jedes Jahr regelmässig, weil Eric auf Vereinskosten neue Finken bestellen muss. Der Antritt von Usain Bolt übersetzt auf die Beine von Papa Schlumpf lässt die Seiten des Wallrüttlers jede Woche mit einer Brandlinie austrocknen. Die Hornhaut an Eric's Versen hat etwa so wenig Chancen auf Erfolg, wie OW jede Saison in der zweiten Cuprunde. Spielt Olympique Winterthur schnellen Fussball, ist Erinho in der Regel mittendrin oder schon vorbei.

33c824e1-a0f2-48e2-954c-1c336af93701_edi

Andi "la demi saison"

Zu Beginn seiner Karriere noch Schaltzentrale der Mannschaft, verabschiedete Chicharisten sich nach Jahren der Treue in die Polysportivität. Nebst Fussball kann der auch noch Unihockey! Zur Freude des Hallensports, jedoch zum Leide von König Fussball kickt Andi jeweils Maximum eine halbe Saison und davon auch nur die Hälfte. Der botanische Garten Zürich rief einmal bei Christen an, um seine Schimmelsammlung abzukaufen. Schnell wurde klar, dass dies nur die Töggelischueh waren, welche den gesamten Winter auf dem Balkon verbrachten.

33c824e1-a0f2-48e2-954c-1c336af93701_edi

Timmy "le tube"

Mit den Muskeln von Arnold Schwarzenegger zu Cliffhanger Zeiten bezirzt unser Timmy der Zuschauer Töchter und Mütter zugleich. Seine Laufbereitschaft kommt der von Pascal Zuberbühler gleich und sein Trashtalk dem von Roman Kilchsberger bei Music Star. Talentfrei aber schön verpasst das Sprachrohr von Trainer zu Gegenspieler so menges Training und spielt dann aber trotzdem auf höchstem Firmenliganiveau den Schiri schwindlig.

33c824e1-a0f2-48e2-954c-1c336af93701_edi

Joni "l'éscobar"

Nach knapp 17-jähriger Abwesenheit vom Spitzenfussball kehrt der ehemalige Junior von Neftenbach zurück in den Fussballzirkus. Zuerst noch als Designer der Trikots verdreht Joni mengem Modeliebhaber mit seinen Trainingsoutfits den Kopf. Die Frisur und der Kleidungsstil als Direktimport von 1986 stellt unser Teamschnauz sicher, dass unsere Gegner sicher genügend abgelenkt sind, damit ihnen das eine oder andere Tunnel geschoben werden kann.

33c824e1-a0f2-48e2-954c-1c336af93701_edi

Bidu "la 10"

Bidu schreibt tagsüber vier Bleistifte Notizen an der HSG, um dann abends in Winterthur den Fans das Wasser in die Augen zu treiben. Als talentierter Zehner leitet Bidu Konter ein, spielt tödliche Pässe und schiebt Penalties an den Pfosten. Mit seiner bezaubernden Technik lässt der Tösstaler die Zuschauer vergessen, dass er 34kg schwer und 1.40m gross ist. Der Oberturner des Jahres 2009 der Jugi Rämismühle tauschte seine Grätschüeli gegen Stollen und tritt bei Niederlagen gekonnt seinen Gegnern hinten nach.

33c824e1-a0f2-48e2-954c-1c336af93701_edi

Josi "le wiesèl"

Seine Sprints erinnern alte Cartoon-Liebhaber an den Laufstil von Mister Krabs aus Spongebob. Niemand soll sich aber von der Form dieses Sprints täuschen lassen! Josi hat dank seinem Maurerjob Unterarme wie Brückenpfeiler und weiss auch diese in einem Laufduell zu seinem Vorteil einzusetzen. Gekonnt pflückt er die Verteidiger im vollen Sprint ab den Beinen und rudert sich so vors gegnerische Tor. Dort angekommen, zimmert er die Kugel entweder in die Ecke oder verstolpert die Pille zum Abstoss. 

33c824e1-a0f2-48e2-954c-1c336af93701_edi

Sämel "le vin"

Entgegen dem Wein, der besser wird mit dem Alter, wird unser Sämel besser mit dem Alkoholgehalt im Blut. Der gebürtige Klettgauer macht seiner Herkunft alle Ehre und stürzt sich jeweils von der Degustation direkt ins OW-Dress. Mit ordentlich Öchsli im Blut peitscht der italienische Koloss das Leder nach vorne - in der Regel an Mann und Maus vorbei. Abstoss.

33c824e1-a0f2-48e2-954c-1c336af93701_edi

Stutz "la front"

Ein weiterer Zeuge der Schweizer Akademik. Zählt man die Minuten seines zu spät Kommens in den Trainings zusammen, erhält man die gleiche Zahl wie auf der Rechnung des OW-Abschlussessens. Stutz muss deshalb seine Zeit effizient nutzen, weshalb er dann an Spielen auch eher vier Tore als kein Tor erzielt. Seine Masse setzt er dabei bewusst ein, um bei den Innenverteidigern Beckenbodenfrakturen der Extraklasse zu verschulden. Erzielt er mal kein Kopfballtor, leiden halt seine Zehen, wenn sich sein Bein durch eine Spitzguuge schwingt.

33c824e1-a0f2-48e2-954c-1c336af93701_edi

Bonny "le goal"

Der Rekordtorschütze der vergangenen Saisons schiesst seine Tore in der Regel kaltschnäuziger als Blaise N'Kufo. Beim Zielen ein Auge zugedrückt, sodass Karl Dall sich aufgrund von Copyright-Missbrauchs hin und wieder beim OW-Vorstand meldet. Bonny verdient eigentlich seit Jahren den call-up der vietnamesischen Nationalelf. Wegen Nichtaufbietens entschied sich der Dualnationale nun aber für die Seychellen. Jubelt OW während eines Spiels schoss Bonny entweder selber oder war involviert.

bottom of page